Craniosacrale Therapie

 

Die Craniosacrale Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie und somit eine  sanfte manuelle Behandlung, bei der der Therapeut mit sehr leichten Berührungen unter anderem am Kopf, am Rücken und am Becken arbeitet. Ziel ist es, die Bewegungen und die Flüssigkeit im Schädel (Gehirnflüssigkeit) sowie im Rückenmark zu harmonisieren. Diese Flüssigkeit, die sich im sogenannten Craniosacral-System bewegt, beeinflusst das Nervensystem und das allgemeine Wohlbefinden. 

Der Therapeut spürt mit den Händen die sogenannten Craniosacral-Rhythmen, die natürliche, kaum wahrnehmbare Bewegungen im Körper sind. Durch sanften Druck und Berührungen versucht er, Blockaden oder Spannungen zu erkennen und zu lösen. Das kann dazu beitragen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, Stress abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. 

Die Behandlung ist sehr schonend, daher eignet sie sich auch für Säuglinge, Kinder, Schwangere oder Menschen mit empfindlicher Konstitution.

Ich nutze sie zum Beispiel
-zur sanften Geburtsvorbereitung
-bei Zustand nach traumatischen Geburten, sowohl für Mutter als auch Kind
-bei Stillproblemen oder Schlafproblemen
-bei Regulationsstörungen nach Geburt
-bei Verdauungsproblemen, auch Drei-Monats-Koliken
-zur Narbenentstörung
-zur Steigerung des Wohlbefindens allgemein anwendbar